Videoinstallation „Wonderland“ von Erkan Özgen
Crip
Das Crip Magazine ist eine selbstorganisierte Zeitschrift zu Crip-Themen, Kunst- und Kulturproduktion, erstmals erschienen 2012 und ins Leben gerufen von der Künstlerin Eva Egermann. http://cripmagazine.evaegermann.com/
Crip Marriage
dorisdean: Hypergamie Die Ensemble-Inszenierung, die ja durchaus den Schrecken des Mitmachtheaters entfalten könnte, entwickelt sich zu einer subtil-beklemmenden Reflexion über die Frage, wie viel Augenhöhe unsere Gesellschaft tatsächlich zulässt. – Patrick Wildermann im Tagesspiegel Fotos: Michael Bause
Untitled
Sneaks of the week
Mr. Leadbitter. Foto: Vika Walter
Technik am Ufer
Großen Dank an das entspannte Technik-Team im HAU2 für „Take Care“ und „Tender Provocations of Hope and Fear“ am 10.-12. November 2017 Technische Leitung: André Schulz, Patrick Tucholski, Bühne: Jan Hoffmann, Wolfgang Lehmann, Stefan Klug, Michael Bauer, Licht: Hans Leser, Kevin Pahl, Arno Truschinski, Ton: Falco Ewald, Video: Toni Bräutigam
Care
Take Care, ein Symposium der Future Clinic for Critical Care, kuratiert von Jeremy Wade und James Leadbitter. Aufzeichnungen aller Vorträge können Sie in den nächsten Tagen auf der Programm-Website oder im Yotube-Kanal des NO LIMITS Theaterfestivals anschauen. ****** Take Care, a symposium presented by the Future Clinic for Critical Care, curated by Jeremy Wade and […]
Leave your hat on
Or don’t. Maybe take your shoes off. And relax on the floor at „Take Care“ symposium. Fotos: #1 Holger Rudolph, #2 Vika Walter, #3 Michael Bause
Disco Moment
Disco Moment mit Station 17 beim Symposium Take Care. Fotos: Michelle Ettlin
Let them eat cake
Unverhofft zu einer (temporären) Behinderung gekommen und mit der linken Hand beim Hochzeitstorte essen. dorisdean: Hypergamie