Erst Spiegelkabinett, dann Dschungelfieber beim zweiteiligen „Tanzabend 4 – Identität ist sowieso Quatsch“ auf der Studiobühne des Theater Thikwa. Für die Motto-Reihe arbeitet das Thikwa-Ensemble regelmäßig mit externen Choreograf*innen und Tänzer*innen zusammen, diesmal Juli Reinartz. Fotos: Michael Bause
Go Thikwa
Viel Jubel bei der Präsentation des während des Festivals entstandenen Community-Films des Back to Back Theatre mit dem Thikwa-Ensemble und Regisseuren Rhian Hinkley und Tamara Searle. Hier gibt es den fertigen Film. https://vimeo.com/243315422 Einblicke ins Making of… Fotos: Michael Bause, Back to Back Theatre (#1)
Thikwa
Foto: Miriam Flemming
Round and Round
Für das Langzeit-Videoporträt einer „Gesellschaft in Bewegung“ reist das Team um Rhian Hinkley und Tamara Searle vom australischen Back to Back Theatre um die Welt und arbeitet mit lokalen Communities und Künstler*innen. Beim NO LIMITS Theaterfestival waren sie zu Gast beim Ensemble des Theater Thikwa. Herausgekommen ist ein verspielt-sportliches Filmerlebnis drinnen und draußen. Filmvorführung am 17.11.2017, […]
Radial #2
Fotos: Holger Rudolph
RADIAL #1
Foto: Michael Bause
Dance, dance
Das Stück „Where is Down?“, eine Zusammenarbeit von Danza Mobile und dem Yugsamas Movement Collective, setzt sich mit dem ersten Eindruck auseinander, mit Äußerlichkeiten, Vorurteilen und Stigmas. Es zeigt die Schwierigkeit und Herausforderung, eine Stimme in der Gesellschaft zu haben und gehört zu werden. Fotos: Michael Bause
Berührungen
Wie vielfältig Berührungen sind zeigen Neele Buchholz, Corinna Mindt und Oskar Spatz im Tanzstück „touch me“ – zärtlich, witzig und intim. Fotos: Michael Bause (#2-5), Holger Rudolph (#1,6)
Instant Stage Design
Regisseur Dennis Seidel von Meine Damen und Herren mit „Der Tag, an dem Kennedy ermordet wurde und Mimmi Kennedy Präsidentin wurde„. Bühnenbild mit dem Overhead-Projektor. Fotos: Holger Rudolph
Miss Kennedy
Dennis Seidels Regie-Debüt, in dem es natürlich auch um das Attentat in Dallas am 22. November 1963 geht. Ein unglaublich witziges und rührendes Stück, ein politischer und feministischer Krimi, in dem es um Schuld und Versöhnung geht, und vor allem: um die Liebe zwischen Schwestern. #NOLIMITS #thikwa #inklusion @nachtkritik https://t.co/YfrXQaVM84 — Julika Bickel (@JulikaBickel) November 9, 2017 […]